t
Deutsch DE Français FR English EN
Menu
  • Home
  • Museum
    • Einführung Motorradmuseum
    • Eine Auswahl an Motorrädern
  • Die Sammlung
  • Die Freunde des Motorradmuseums
    • Mitgliedsbereich
  • Informationen & Anfragen
    • Kontaktformular
  • Rund um das Museum

Die Sammlung

Eine einzigartige und originelle Sammlung

Außergewöhnliche Modelle

Eine einzigartige Oldtimer-Motorrädersammlung ist zu entdecken. Das Museum stellt 90  außergewöhnliche Modelle vor, die bis in den 1960er Jahren auf den Strassen Europas fuhren.

Modelle und mythische Marken wie Ravat, Radior, Monet-Goyon, Terrot, Liberia, Hercules… warten auf Enthusiasten und Novizen, groß und klein.

Das Motorradmuseum stellt die bedentendsten stücke aus dieser Sammlung vor Motorräder gebaut in St-Etienne (Loire) zwischen 1920 und 1958.

Ein kulturelles Erbe

Die Sammlung eine ganzen Lebens !

Aus dem Geschenk von Herrn Raymond Lemoine, Bewohner der gemeinde Bantzenheim, ist das Motorradmuseum entstanden. Diese Leidenschaft für Zweiräder besteht seit der Kindheit.

Dieser leidenschaftliche Motorradfahrer beginnt seine Sammlung aus Marken, die heute nicht mehr existieren wie Ravat, Radior, Monet-Gayon, Tenot, Libérias oder Hercules.

Herr Lemoine beschloss seiner Sammlung Leben zu geben und sie  in einem Museum zu präsentieren. Im Bewusstsein des Erbes von den etwa 90 Motorrädern von Herrn Lemoine, beschloss der Stadtrat dem Gemeindenverband Porte de France Rhin Sud ein Großprojekt vorzuschlagen: Realisierung eines Motorradmuseums.

Angekündigt in 2008, materialisiert sich dieses Projekt  im April 2013 mit der Esöffnung des Museums: eine Fläche von 750m2 mit einer einmaligen Sammlung von 90 Motorrädern insbesondere Motorräder der Marke Ravat aus St-Etienne, Jetzt verloren, und noch in den 1930er Jahren zu entdecken: gebaut von hunderten Mitarbeitern in dem Werkstätten.

Circa 1.2 Million Euro sind für die Eröffnung dieses Projekts von dem Gemeindenverband  zur Verfügung gestellt worden.

Die „Lemoine“ Sammlung ist die Gelegenheit, einen ganzen Abschnitt unserer industriellen Geschichte und auch unserer Transport-Geschichte zu entdecken. Liebhaber von Zweirädern, perfekte Neophyten, ob groß oder klein: einen Besuch in dem Motorradmuseum wird jeder interessant finden: hier ein Model in perfektem Zustand, da die Vorlage einer technischen Entwicklung.

Ein einzigartiger Zustand !

Martine  Laemlin, 1. Vorsitzende des Gemeindenverbands Porte de France Rhin Sud begrüßt bei der Eröffnung des  Motorradmuseums und erklärt:

«Weit von großen Achsen und doch so nah an der Kultur der Technologien die den Ruf unserer Region immer noch ausmacht, ist der Gemeindenverband Porte de France Rhin Sud sehr stolz daranf, dieses Projekt schließlich erfolgreich zu beenden. Zwei Jahre der Bemühungen von unseren Mitarbeitern und Freiwilligen die sich jetzt um die Erhebung und Verwaltung des Museums kümmern werden … Wir wollen einen Ort draus machen  der jeden Liebhaber als Ort der Entdeckung zugänglichist. Unsere Gemeinden sollen weiter eine regionale Erhaltungstradition und Pflege der Technologien beibehalten. Die Alleine lassen uns  die aktuellen und zukünftigen Entwicklungen verstehen.»

Actualités

  • Messe und Motorradsegnung 2019

Evénements à venir

<< Feb 2023 >>
MTWTFSS
30 31 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 1 2 3 4 5

La Grange à Bécanes

Das Motorrad-Museum empfängt Sie von April bis Oktober in Bantzenheim, Dienstag bis Sonntag, und lädt Sie ein, eine unglaubliche Sammlung von 90 Oldtimer-Motorrädern herausragender Marken zu entdecken: Ravat, Radior, Monet-Goyon, Terrot, Libéria, Hercules…


La Grange à Bécanes

8 rue du Général-de-Gaulle

68490 BANTZENHEIM

Tel. 00 33 (0) 3 89 26 23 36   


In Partnerschaft mit:

MMSA : www.musees-mulhouse.fr M2A : www.mulhouse-alsace.fr

      

Öffnungszeiten

Jährlich geöffnet ab dem ersten Aprilwochenende.


Ende der Saison am letzten Oktoberwochenende


Öffnungszeiten:

– Von Dienstag bis Samstag : 14:00 – 17:00 Uhr

– Sonntag und Feiertage: 10:00- 12:30 und 14:00- 17:00 Uhr

– Montags geschlossen


  • Zugänglich für Behinderte
  • Kostenfreie Parkmöglichkeiten für PKW, Busse und Motorräder
  • Zweisprachiger Museumsrundgang ( Französisch – Deutsch) Gedruckter Museumsführer (Französisch – Deutsch – English)
Preise

– Kostenlos für Besucher unter 9 Jahre


– Erwachsene (ab 16 Jahre) 4,50€


– Ermäßigter Eintritt : 3,50€ (Kinder und Jugendliche 9 -16 Jahre, Gruppen über 10 Personen, Berechtigte mit Ausweis (z.B.IRCOS), Schwerbeschädigte, Rentner, Arbeitslose, Kinderreiche Familien, Studenten…)


– Eintritt Kindergruppen : 2.50 €  (unter 16 Jahre)


– Geführte Besichtigung (auf Reservierung): 5 €

© Tous droits réservés 2020 - Mentions légales - Politique de confidentialité - Cookies
  • Home
  • Politique de confidentialité
  • Das Museum
    • Einführung Motorradmuseum
    • Eine Auswahl an Motorrädern
  • Die Sammlung
  • Die Freunde des Motorradmuseums
    • Espace membre
  • Informationen und Anfragen
    • Kontaktformular
  • Rund um das Museum
  • Évènement
    • Catégories
    • Emplacements
    • Étiquettes
    • Mes réservations
  • Cookies
  • Mentions légales
En poursuivant votre navigation, vous acceptez l’utilisation de cookies, utilisés pour vous garantir la meilleure expérience sur notre site.OkEn savoir plus