Eine einzigartige und originelle Sammlung
Außergewöhnliche Modelle
Eine einzigartige Oldtimer-Motorrädersammlung ist zu entdecken. Das Museum stellt 90 außergewöhnliche Modelle vor, die bis in den 1960er Jahren auf den Strassen Europas fuhren.
Modelle und mythische Marken wie Ravat, Radior, Monet-Goyon, Terrot, Liberia, Hercules… warten auf Enthusiasten und Novizen, groß und klein.
Das Motorradmuseum stellt die bedentendsten stücke aus dieser Sammlung vor Motorräder gebaut in St-Etienne (Loire) zwischen 1920 und 1958.
Ein kulturelles Erbe
Die Sammlung eine ganzen Lebens !
Aus dem Geschenk von Herrn Raymond Lemoine, Bewohner der gemeinde Bantzenheim, ist das Motorradmuseum entstanden. Diese Leidenschaft für Zweiräder besteht seit der Kindheit.
Dieser leidenschaftliche Motorradfahrer beginnt seine Sammlung aus Marken, die heute nicht mehr existieren wie Ravat, Radior, Monet-Gayon, Tenot, Libérias oder Hercules.
Herr Lemoine beschloss seiner Sammlung Leben zu geben und sie in einem Museum zu präsentieren. Im Bewusstsein des Erbes von den etwa 90 Motorrädern von Herrn Lemoine, beschloss der Stadtrat dem Gemeindenverband Porte de France Rhin Sud ein Großprojekt vorzuschlagen: Realisierung eines Motorradmuseums.
Angekündigt in 2008, materialisiert sich dieses Projekt im April 2013 mit der Esöffnung des Museums: eine Fläche von 750m2 mit einer einmaligen Sammlung von 90 Motorrädern insbesondere Motorräder der Marke Ravat aus St-Etienne, Jetzt verloren, und noch in den 1930er Jahren zu entdecken: gebaut von hunderten Mitarbeitern in dem Werkstätten.
Circa 1.2 Million Euro sind für die Eröffnung dieses Projekts von dem Gemeindenverband zur Verfügung gestellt worden.
Die „Lemoine“ Sammlung ist die Gelegenheit, einen ganzen Abschnitt unserer industriellen Geschichte und auch unserer Transport-Geschichte zu entdecken. Liebhaber von Zweirädern, perfekte Neophyten, ob groß oder klein: einen Besuch in dem Motorradmuseum wird jeder interessant finden: hier ein Model in perfektem Zustand, da die Vorlage einer technischen Entwicklung.
Ein einzigartiger Zustand !
Martine Laemlin, 1. Vorsitzende des Gemeindenverbands Porte de France Rhin Sud begrüßt bei der Eröffnung des Motorradmuseums und erklärt:
«Weit von großen Achsen und doch so nah an der Kultur der Technologien die den Ruf unserer Region immer noch ausmacht, ist der Gemeindenverband Porte de France Rhin Sud sehr stolz daranf, dieses Projekt schließlich erfolgreich zu beenden. Zwei Jahre der Bemühungen von unseren Mitarbeitern und Freiwilligen die sich jetzt um die Erhebung und Verwaltung des Museums kümmern werden … Wir wollen einen Ort draus machen der jeden Liebhaber als Ort der Entdeckung zugänglichist. Unsere Gemeinden sollen weiter eine regionale Erhaltungstradition und Pflege der Technologien beibehalten. Die Alleine lassen uns die aktuellen und zukünftigen Entwicklungen verstehen.»